Selbsttests

Suchtprävention des Kantons Zürich

Auf der Website der Suchtprävention des Kantons Zürich finden Sie kurze Tests zu den verschiedensten Suchtformen (Alkohol, Cannabis, Online-Konsum, Medikamente, E-Zigaretten, Tabak, Porno, Kokain, Kaufen, Glücksspiel, Gamen, Daytrading).

Selbsttests der Suchtperävention des Kantons Zürich

SafeZone

SafeZone bietet zu den Themen Alkohol, Cannabis, Tabak, Spielsucht und Stress ebenfalls Selbsttests an. Die Tests sind etwas zeitintensiver (ca. 10 Minuten), dafür bekommen Sie ein aussagekräftiges Feedback und erfahren einiges Wissenswertes.

Selbsttests von SafeZone

Mit uns in Kontakt treten

Sie können sich mit Ihrer Frage, ob bei Ihnen möglicherweise ein problematisches Suchtverhalten vorliegt, aber auch direkt an uns wenden, sei dies mit einem Gespräch vor Ort, per E-Mail oder über die anonyme Online-Beratung.

Die Suchtfachstelle am See ist offen für Personen, die im Bezirk Meilen wohnen oder arbeiten.
Bitte beschreiben Sie kurz, mit welchem Anliegen Sie sich an uns wenden.
Wie möchten Sie kontaktiert werden?

Kontakt

Suchtfachstelle am See
Bruechstrasse 16
8706 Meilen

044 923 05 30
E-Mail

Die Suchtfachstelle am See ist vom Bahnhof Meilen in 5 Minuten zu erreichen. Sie liegt oberhalb der Gleise, zwischen dem RAV und der Delica-Fabrik. Wer mit dem Auto anreist, findet zwei für die Suchtfachstelle reservierte Parkplätze.

Spenden

Hier können Sie die Arbeit der Suchtberatung am See mit einer Spende unterstützen.

SafeZone

Online-Beratung

Für die anonyme Onlineberatung werden Sie auf die sichere Website von SafeZone weitergeleitet.


© Suchtfachstelle am See | Impressum | Datenschutz | Eine Website von avenue.ch