Es geht um eine nahestehende Person.
Angehörige, Partner:innen, Freund:innen oder Kolleg:innen erleben Sucht, ob stoffgebunden oder im Verhalten, häufig als belastend. Fragen, Sorgen, Hilflosigkeit oder Schuldgefühle können überfordern – oft fühlt man sich mit alldem sehr allein.
Wenden Sie sich an uns, wenn Sie
- eine nahestehende Person mit Suchtproblemen unterstützen wollen
- mehr über Suchtverhalten und hilfreiche Umgangsformen erfahren möchten
- sich selbst entlasten und wieder handlungsfähig fühlen wollen
Was Sie erwarten dürfen
Zieloffene Beratung
Gemeinsam erarbeiten wir, was in Ihrer Situation hilfreich sein kann – ohne fertige Antworten, aber mit einem offenen Blick für Ihre Anliegen und Bedürfnisse.
Ein Raum für Austausch und Verständnis
In einem vertrauensvollen Rahmen können Sie Erfahrungen teilen, neue Perspektiven gewinnen und Wege finden, um mit der Belastung umzugehen. Damit Sie Klarheit finden – für sich selbst und im Umgang mit der von Sucht betroffenen Personen.
Stärkung Ihrer Selbstverantwortung
Wir unterstützen Sie darin, eigene Ressourcen zu aktivieren und gut für sich selbst zu sorgen – damit Sie auch in Ihrer Rolle als nahestehende Person gestärkt bleiben.

